-
UN-Sonderberichterstatter lobt unseren Antrag "Gefährliche Pestizidexporte stoppen"
Der UN-Sonderberichterstatter für Menschenrechte, gefährliche Substanzen und Abfälle, Dr. Marcos Orellana, hat am 09. Februar einen Brief an Bundesaußenminister Heiko Maas, stellvertretend für die Bundesregierung, geschrieben. Er lobt und begrüßt unseren Antrag zum Thema "Gefährliche Pestizidexporte stoppen – Internationale Abkommen zum Schutz vor Pestizidfolgen stärken". Als UN-Sonderberichterstatter appelliert er eindringlich an die Bundesregierung, die in unserem Antrag aufgestellten Forderungen, umzusetzen.
-
/ Pressemitteilung
Lieferkettengesetz: grüngewaschenes Feigenblatt
Heute ist es soweit: der Gesetzesentwurf für das Lieferkettengesetz wird heute im Kabinett verabschiedet. Kein Grund zum Feiern, wie ich in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit meinem Kollegen Michel Brandt klar stelle. Denn in dem Gesetz fehlen zentrale Punkte wie die zivilrechtliche Haftung oder die Einbeziehung der gesamten Wertschöpfungskette.
-
Termintipp:
Rotes Sofa - online: Kollektive Verunsicherung mit Prof. Dr. Ralf T. Vogel
Eva-Maria Schreiber, Bundestagsabgeordnete für Ingolstadt, lädt ein zum Roten-Sofa-Gespräch-online mit dem Thema: Kollektive Verunsicherung am Samstag, 6. März 2021, 11.00 - 12.30 Uhr. Zu Gast ist Prof. Dr. Ralf T. Vogel. Die aktuelle pandemische Lage bietet vielfältige Anlässe für Gefühle der Ungewissheit und Verunsicherung mit erheblichen sozialen und persönlichen Folgen ...