Eva-Maria Schreiber
Foto
  • Meine Themen
    • Welternährungspolitik
    • Bildung und Gesundheit für alle
    • Rohstoffe, Wirtschaft, Menschenrechte
    • Flucht und Migration
    • Entwicklungsfinanzierung
  • Bundestag
    • Anträge
    • Kleine Anfragen
    • Schriftliche/mündliche Fragen
    • Reden
    • Landesgruppe Bayern
    • Meine Bilanz zu 4 Jahren Bundestag
  • Wahlkreis
    • Bürger*innenbüro in Ingolstadt
    • Bürger*innenbüro in Regensburg
    • Wahlkreisfahrten
  • Über mich
    • Was mich antreibt
    • Lebenslauf
    • Transparenz
    • Wie stimme ich ab?
  • Kontakt
  • Presse
  • Termine
  • Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Twitter
  • 04.03.2021

    UN-Sonderberichterstatter lobt unseren Antrag "Gefährliche Pestizidexporte stoppen"

    Der UN-Sonderberichterstatter für Menschenrechte, gefährliche Substanzen und Abfälle, Dr. Marcos Orellana, hat am 09. Februar einen Brief an Bundesaußenminister Heiko Maas, stellvertretend für die Bundesregierung, geschrieben. Er lobt und begrüßt unseren Antrag zum Thema "Gefährliche Pestizidexporte stoppen – Internationale Abkommen zum Schutz vor Pestizidfolgen stärken". Als UN-Sonderberichterstatter appelliert er eindringlich an die Bundesregierung, die in unserem Antrag aufgestellten Forderungen, umzusetzen.

  • 03.03.2021 / Pressemitteilung

    Lieferkettengesetz: grüngewaschenes Feigenblatt

    Heute ist es soweit: der Gesetzesentwurf für das Lieferkettengesetz wird heute im Kabinett verabschiedet. Kein Grund zum Feiern, wie ich in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit meinem Kollegen Michel Brandt klar stelle. Denn in dem Gesetz fehlen zentrale Punkte wie die zivilrechtliche Haftung oder die Einbeziehung der gesamten Wertschöpfungskette.

  • Termintipp: 06.03.2021

    Rotes Sofa - online: Kollektive Verunsicherung mit Prof. Dr. Ralf T. Vogel

    Eva-Maria Schreiber, Bundestagsabgeordnete für Ingolstadt, lädt ein zum Roten-Sofa-Gespräch-online mit dem Thema: Kollektive Verunsicherung am Samstag, 6. März 2021, 11.00 - 12.30 Uhr. Zu Gast ist Prof. Dr. Ralf T. Vogel. Die aktuelle pandemische Lage bietet vielfältige Anlässe für Gefühle der Ungewissheit und Verunsicherung mit erheblichen sozialen und persönlichen Folgen ...

Meine Schwerpunkte:

  • Welternährungspolitik
  • Bildung und Gesundheit für alle
  • Rohstoffe, Wirtschaft, Menschenrechte
  • Flucht und Migration
  • Entwicklungsfinanzierung

Ein roter Faden, der sich durch meine politische Arbeit zieht, ist das Thema Privatisierung der Entwicklungszusammenarbeit.

Newsletter Entwicklungspolitik

Unser neuer Newsletter Entwicklungspolitik soll über die parlamentarische Arbeit des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (AWZ) im Bundestag informieren und Sie über relevante aktuelle entwicklungspolitische Themen, Debatten, Studien, Termine und Entscheidungen auf dem Laufenden halten. Damit wollen wir unseren Beitrag zur Debatte über eine neue Art der internationalen Beziehungen und einer solidarischen Zusammenarbeit leisten.

Sie finden den Newsletter Entwicklungspolitik in der Übersicht der Fraktions-Newsletter:

Newsletter

  • Bundestagsbüro

    Platz der Republik 1
    11011 Berlin

    030 - 227 79136

    E-Mail

  • Wahlkreisbüro Ingolstadt

    Am Bachl 16
    85049 Ingolstadt

    08 41 / 37 96 284

    E-Mail

    • Termine
    • Mein Team
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Bildrechte
    • DIE LINKE
    • DIE LINKE im Bundestag
    • DIE LINKE in Bayern
    • DIE LINKE in München
    • DIE LINKE in Ingolstadt
    • LAG Christ*innen

Hinweis zu Cookies