Berichterstattung zur Veranstaltung "Industrie 4.0 - Wie sichern wir die Arbeitsplätze?"
Die Mittelbayerische und die Donau Post haben über meine Veranstaltung "Industrie 4.0 - Wie sichern wir die Arbeitsplätze?" berichtet:
Conti wegen Jobabbau unter Beschuss
12.11.2020 Mittelbayerische Zeitung
Der massive Jobabbau steht im Fokus der Online-Diskussion am Dienstagabend, zu der Eva-Maria Schreiber, Linken-Bundestagsabgeordnete für Regensburg, eingeladen hatte. Neben Irmischer beschäftigen sich Herbert Brücklmeier, Betriebsratsvorsitzender von Conti in Regensburg, und Susanne Ferschl, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag, mit der Frage, wie sich Arbeitsplätze in Zeiten des Umbruchs sichern lassen.
Gewerkschafter fordern mehr Mitbestimmung in Betrieben
12.11.2020 Donaupost
Flexibilisierung, Rationalisierung, Digitalisierung. Nicht erst seit Corona sind viele Branchen von einer tiefgreifenden Transformation erfasst. Die Bundestagsabgeordnete Eva-Maria Schreiber (Linke) ging am Dienstag der Frage nach, wie dieser Wandel hin zur Industrie 4.0 nachhaltig und sozialverträglich gelingen kann und wie Arbeitsplätze gesichert werden können. Sie sprach mit der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der Linken im Bundestag, Susanne Ferschl, dem Betriebsratsvorsitzenden von Continental, Herbert Brücklmeier und Rico Irmischer, Geschäftsführer der IG-Metall Regensburg.
Ähnliche Artikel
- 11.11.2020
Online-Diskussion: Industrie 4.0 - Wie sichern wir die Arbeitsplätze?
- 02.09.2020
- 03.09.2020
Die Linke will Massenentlassungen in profitablen Betrieben verbieten
- 04.12.2019
Solidarität mit den Beschäftigten der Asklepios Klinik Lindenlohe
- 21.10.2020
Mehr ÖPNV statt Stau! Mit dem 365€-Ticket für alle bald zu jeder Zeit durch Regensburg?