Eva-Maria Schreiber
Foto
  • Meine Themen
    • Welternährungspolitik
    • Bildung und Gesundheit für alle
    • Rohstoffe, Wirtschaft, Menschenrechte
    • Flucht und Migration
    • Entwicklungsfinanzierung
  • Bundestag
    • Anträge
    • Kleine Anfragen
    • Schriftliche/mündliche Fragen
    • Reden
    • Landesgruppe Bayern
  • Wahlkreis
    • Bürger*innenbüro in Ingolstadt
    • Bürger*innenbüro in Regensburg
    • Wahlkreisfahrten
  • Über mich
    • Was mich antreibt
    • Lebenslauf
    • Transparenz
    • Wie stimme ich ab?
  • Kontakt
  • Presse
  • Termine
  • Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Twitter
Sie sind hier:
  • Presse
  • Aktuelle Seite: Presseecho
01.12.2020 / Presseecho

Corona-Politik im Ostbayern-Check

  • PIRO4D von pixabay.com
  • kein Nachweis notwendig

Die Mittelbayerische hat am 30.11.2020 die Bundestagsabgeordneten für Ostbayern, und damit auch mich, zu Plus- und Minuspunkten des Krisenmanagements der Bundesregierung befragt.

Mein Statement könnt ihr hier lesen:

https://www.mittelbayerische.de/politik-nachrichten/corona-politik-im-ostbayern-check-21771-art1961034.html

Ähnliche Artikel

  • 26.05.2020

    Hohe Zahl Infizierter zeigt: Sammelunterkünfte müssen aufgelöst werden!

  • 28.09.2020

    Atommüll-Endlager-Suche: Umfassende Transparenz und Beteiligung für bestmögliche Sicherheit!

  • 23.09.2020

    Corona – „Brennglas auf katastrophale Missstände“

  • 22.09.2020

    Corona hat gezeigt: Die Lager müssen geschlossen und die Menschen sicher und menschenwürdig untergebracht werden.

  • 02.09.2020

    LINKE will Massenentlassungen in profitablen Betrieben verbieten - Abgeordnete erklären sich solidarisch mit den Beschäftigten bei Conti

Schlagwörter

  • Bayern
  • Bundesregierung
  • Bundestagsabgeordnete
  • Corona
  • Ostbayern
  • Regensburg
  • Schreiber
Drucken | Artikel versenden | Zum Seitenanfang

Meine Schwerpunkte:

  • Welternährungspolitik
  • Bildung und Gesundheit für alle
  • Rohstoffe, Wirtschaft, Menschenrechte
  • Flucht und Migration
  • Entwicklungsfinanzierung

Ein roter Faden, der sich durch meine politische Arbeit zieht, ist das Thema Privatisierung der Entwicklungszusammenarbeit.

Newsletter Entwicklungspolitik

Unser neuer Newsletter Entwicklungspolitik soll über die parlamentarische Arbeit des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (AWZ) im Bundestag informieren und Sie über relevante aktuelle entwicklungspolitische Themen, Debatten, Studien, Termine und Entscheidungen auf dem Laufenden halten. Damit wollen wir unseren Beitrag zur Debatte über eine neue Art der internationalen Beziehungen und einer solidarischen Zusammenarbeit leisten.

Sie finden den Newsletter Entwicklungspolitik in der Übersicht der Fraktions-Newsletter:

Newsletter

  • Bundestagsbüro

    Platz der Republik 1
    11011 Berlin

    030 - 227 79136

    E-Mail

  • Wahlkreisbüro Ingolstadt

    Am Bachl 16
    85049 Ingolstadt

    08 41 / 37 96 284

    E-Mail

    • Termine
    • Mein Team
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Bildrechte
    • DIE LINKE
    • DIE LINKE im Bundestag
    • DIE LINKE in Bayern
    • DIE LINKE in München
    • DIE LINKE in Ingolstadt
    • LAG Christ*innen

Hinweis zu Cookies