Sonderwirtschaftszonen in Afrika - Entwicklungsmotor oder Ausverkauf
Die Bundesregierung weitet ihr Engagement in Sonderwirtschaftszonen gerade massiv aus. Äthiopien, Senegal, Côte d'Ivoire - besonders in Afrika werden mit deutschen Entwicklungsgeldern neuerdings Exportzonen gefördert. Dabei sind die positiven Effekte für wirtschaftliche Entwicklung mehr als umstritten: Die Zonen werben mit Steuerbefreiungen bis zu 15 Jahre, Arbeitsrechte werden vielerorts missachtet ...