/ Artikel
Stellungnahme des Parlamentarischen Beirates für nachhaltige Entwicklung zum Peer Review 2018 zur Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie
In der Vorlage werden Fortschritte wie Versäumnisse bei der Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie aufgezeigt. Die Kapitel 5 („Förderung eines befähigenden Umfelds, wo niemand zurückgelassen wird“) und 12 („Aufkommende Fragen angehen und die Grundsätze der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie bei den globalen Interaktionen Deutschlands anwenden“) fokussieren auf entwicklungspolitische Themen wie das Konzept "Leave no one behind" (Niemanden zurücklassen) und Menschenrechtsverletzungen von Unternehmen und Lieferketten angesprochen.