Wie Steuerabkommen die globale Ungleichheit zementieren
Die deutsche Entwicklungspolitik setzt zunehmen auf die Förderungen von Privatinvestitionen in den Ländern des Globalen Südens. Dadurch sollen Arbeitsplätze entstehen und auch die Steuereinnahmen in den Investitionsländern steigen. Genau dieses Ziel wird durch Doppelbesteuerungsabkommen jedoch torpediert. Denn diese haben primär die Interessen der Unternehmen und des deutschen Fiskus im Visier. Ein Gastbeitrag für das Magazin Weitwinkel von SODI e.V.